Zum Inhalt wechseln

Korb

Ihr Warenkorb ist leer

Artikel: Wie oft sollte man ein Peeling durchführen und wie kann man davon am besten profitieren?

À quelle fréquence faire un peeling et comment en bénéficier au mieux ?

Wie oft sollte man ein Peeling durchführen und wie kann man davon am besten profitieren?

Peeling ist eine Hautpflegetechnik, bei der ein Produkt aufgetragen wird, um die Haut zu peelen und zu erneuern, wodurch die Haut glatter, strahlender und ebenmäßiger wird. Aber welches Peeling sollte man wählen und wie oft sollte man ein Peeling durchführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen? Lassen Sie uns die verschiedenen Arten von Peelings, ihre Vorteile und die empfohlene Häufigkeit entdecken, um sie optimal zu nutzen.

1. Arten von Peelings

Es gibt verschiedene Arten von Peelings, von chemischen Peelings bis hin zu mechanischen Peelings:

  • Bei chemischen Peelings werden Alpha-Hydroxysäuren (AHAs), Beta-Hydroxysäuren (BHAs) oder andere Peeling-Inhaltsstoffe verwendet, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Zellerneuerung anzuregen.
  • Bei mechanischen Peelings wie Kristall- oder Mikrodermabrasion-Peelings werden abrasive Partikel verwendet, um die Haut zu peelen und abgestorbene Zellen von der Oberfläche zu entfernen.

2. Die Vorteile des Peelings

Peelings bieten viele Vorteile für die Haut, darunter:

  • Glattere, weichere Haut.
  • Eine Reduzierung von Pigmentflecken und Aknenarben.
  • Eine Reduzierung feiner Linien und Fältchen.
  • Verbesserte Ausstrahlung und Leuchtkraft der Haut.
  • Bessere Aufnahme von Hautpflegeprodukten.

3. Empfohlene Häufigkeit

Wie oft Sie ein Peeling durchführen sollten, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihrem Hauttyp, Ihrer Verträglichkeit gegenüber Peeling-Produkten und dem Ziel Ihrer Behandlung:

  • Bei milden chemischen Peelings oder mechanischen Peelings wird im Allgemeinen empfohlen, diese alle 2 bis 4 Wochen durchzuführen, abhängig von der Verträglichkeit Ihrer Haut und der Schwere Ihrer Hautprobleme. Derma Repair Soft Peeling mit seiner sanften und nicht aggressiven Zusammensetzung für die Haut kann je nach Hauttyp und Verträglichkeit 1 bis 2 Mal pro Woche durchgeführt werden.
  • Für tiefere Peelings oder stärker konzentrierte Peelingsäuren empfiehlt es sich, einen Abstand von 4 bis 6 Wochen einzuhalten, damit sich die Haut zwischen den Behandlungen vollständig regenerieren kann.

4. Tipps zur Maximierung der Ergebnisse

Befolgen Sie diese Tipps, um das Beste aus Ihrem Peeling herauszuholen:

  • Wenden Sie sich an einen Hautspezialisten, um herauszufinden, welche Art von Peeling für Ihre Haut und Ihr Anliegen am besten geeignet ist. Unsere Rexaline-Berater können Sie beraten und zu den Produkten führen, die zu Ihnen passen.
  • Befolgen Sie die Produktanweisungen sorgfältig und führen Sie kein übermäßiges Peeling durch, da dies Ihre Haut reizen oder sensibilisieren kann.
  • Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne, indem Sie jeden Tag einen Breitband-Sonnenschutz verwenden und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung nach einem Peeling, da Ihre Haut möglicherweise anfälliger für Sonnenschäden ist.

Ein regelmäßiges Peeling kann sich positiv auf die Gesundheit und das Aussehen Ihrer Haut auswirken. Durch die Wahl der richtigen Art des Peelings und die Einhaltung einer geeigneten Häufigkeit können Sie sichtbare und langanhaltende Ergebnisse für eine strahlende und revitalisierte Haut erzielen.

ANDERE ARTIKEL LESEN

“Cortisol Face” : Comprendre l’Impact du Stress sur votre Peau

„Cortisol-Gesicht“: Verstehen Sie die Auswirkungen von Stress auf Ihre Haut

Stress und Haut: Das Verständnis des „Cortisol-Gesichts“ Stress betrifft nicht nur unseren Geist: Er hinterlässt auch seine Spuren in unserem Gesicht, ein Phänomen, das als „Cortisol-Gesicht“ be...

Mehr erfahren
Renforcer la Barrière Cutanée

Die Hautbarriere stärken

Schützen Sie Ihre Hautbarriere diesen Winter: Seren und essentielle Pflege Der Winter naht, und den Schutz der Hautbarriere Ihrer Haut zu gewährleisten, wird zur absoluten Priorität. Zwischen Kält...

Mehr erfahren
Les causes d'une peau sèche et déshydratée : Comment y remédier ?

Die Ursachen für trockene und dehydrierte Haut: Wie kann man Abhilfe schaffen?

Trockene Haut oder dehydrierte Haut: Wie stellen Sie die Hydratation Ihres Gesichts wieder her? Eine trockene oder dehydrierte Haut ist ein häufiges Problem, aber es ist oft schwierig, diese beid...

Mehr erfahren
L'Importance d'une Night Routine pour une Peau en Bonne Santé !

Die Bedeutung einer Nacht-Routine für eine gesunde Haut!

Hautpflege beschränkt sich nicht nur auf das, was Sie tagsüber tun. Die Nacht ist ein entscheidender Moment, um sich um Ihre Haut zu kümmern, da in dieser Zeit die Zellregeneration auf ihrem Höhep...

Mehr erfahren
Les Signes du Vieillissement Cutané Lié au Soleil et Comment les Prévenir

Die Zeichen der lichtbedingten Hautalterung und wie man sie verhindern kann

Photostress ist ein häufiges Problem, das durch wiederholte Sonneneinstrahlung verursacht wird. Es führt zu sichtbaren Zeichen der Hautalterung, wie Falten, braunen Flecken und einem unregelmäßige...

Mehr erfahren
La Protection Solaire Ultime pour votre été : le Fluide SPF50+ Crystal Bright

Der ultimative Sonnenschutz für Ihren Sommer: das Fluide SPF50+ Crystal Bright

Wenn der Sommer naht und die sonnigen Tage länger werden, wird der Sonnenschutz zur absoluten Priorität. Bei Rexaline verstehen wir die Bedeutung, Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-...

Mehr erfahren